Firmenareal und Schaugarten
Unser Firmenareal in Mühleberg wurde im Jahr 2020 erstmals mit dem Label der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet - es ist somit ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Natur auf einem Firmenareal integriert und gefördert werden kann.
Besonders prägend ist der Möslibach, der mit seinen Uferzonen, Retentionsflächen und vielfältiger Vegetation einen wichtigen ökologischen Beitrag leistet. Ast- und Steinhaufen, eine alte Holzbeige sowie ein Insektenhotel schaffen zusätzlichen Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere.
Ein Dach voller Leben
Die grösste Aufwertung der letzten Jahre fand auf unserem Flachdach statt: Aus einer einfachen Sedumfläche wurde eine artenreiche, blütenprächtige Dachbegrünung. Heute wachsen hier fast ausschliesslich einheimische Wildstauden wie Wiesen-Salbei, Natternkopf, verschiedene Thymianarten oder Schafgarbe. Ergänzt wird die Pflanzung durch Kleinstrukturen wie Steinhaufen, Holzhaufen und Sandlinsen – ein Paradies für Bestäuber, Eidechsen und viele weitere Tiere. Geplant ist zudem, Orchideen auf dem Dach anzusiedeln.
Vielfalt im Gelände
Neben dem Bach und dem Dach zählen auch eine Extensivwiese, begrünte Flächen und Heckenstrukturen zu den ökologischen Elementen. Diese werden laufend gepflegt und weiterentwickelt, um die Artenvielfalt noch stärker zu fördern. So entstehen auf unserem Areal naturnahe Räume, die Mensch und Natur gleichermassen zugutekommen.
Ein Ort zum Erleben
Unser Werkhof mit Schaugarten verbindet Natur, Architektur und Kunst auf besondere Weise. Unterschiedliche Wege, Plätze und Installationen laden zum Entdecken ein. Gleichzeitig stellen wir hier die neuesten Produkte unserer Partner und Lieferanten aus.
Wir freuen uns, Ihnen auf unserem Areal zu zeigen, wie Natur und Gestaltung harmonisch ineinandergreifen – und laden Sie herzlich zum Besuch ein!
Medienmitteilung
Stiftung Natur und Wirtschaft
Biodiversität und naturnaher Gartenbau
Wir sind zertifiziert!